Für Familein mit Kindern

Moravská Třebová - die Renaissanceperle der Tschechischen Republik
Besichtigungsrundgänge auf dem Schloss
Mittelalterliche Folterkammer (30 – 35 Minuten)
Das sog. peinliche Recht ist das Thema der Ausstellung mit der Bezeichnung Mittelalterliche Folterkammer, die im Jahre 2007 in den Kellerräumen des Mährisch-Trübauer Schlosses installiert wurde. Die Exposition macht Sie mit unmenschlichen Folterpraktiken vertraut. Gerade hier können Sie die gruselige Atmosphäre der Folterkammer und des Henkerhauses verspüren und verschiedene Folterinstrumente und Zwangsmittel wie den spanischen Schuh, den Pranger, die Daumenschraube, den Hexenhocker oder die Folterbank hautnah erleben.
Moravská Třebová erhielt die Erlaubnis zur Ausübung des peinlichen Rechts um 1406, das Henkerhaus sowie die Folterkammer befanden sich früher jenseits der Stadtmauern. Die derzeitige Ausstellung in den Kellerräumen des früheren Schlosses Boskowitz ist eine Erinnerung an diese tragische Zeit.
Kommen Sie und erleben Sie das Mittelalter hautnah!
Eintrittspreise: 70 / 40 CZK / 200 CZK
www.zamekmoravskatrebova.cz
Zur mittelalterlichen Folterkammer kann kein behindertengerechter Zugang gewährt werden.
Alchemistenküche des Meisters Bonacino (35 – 40 Min.)
Die neue interaktive und Multimedia-Ausstellung führt Sie ins Labor des Meisters Bonacino, des Astrologen, Alchemisten und Hofarztes von Ladislaus Wellen von Scherotin. Durch das Labor führen Sie die geheimnisvollen Alchemisten-Helfer, und wenn Sie Glück haben, erhalten Sie das Elixier der ewigen Jugend. Sie werden sich mit den Instrumenten der praktischen Alchemie - Retorten, Alembiken, Athanoren, Dosen, Schmelzöfen und dergleichen - vertraut machen. Sie werden den Wächter der Alchemistenküche - Golem - mit Ihren eigenen Augen erblicken, magische alchemistische Experimente erleben, einen Blick in Scherotins Geburtshoroskop werfen und die umfangreiche alchemistische Symbolik kennen lernen. Sie werden die Mysterien des ewigen Kreislaufs von Leben und Tod enthüllen!
Eintrittspreise: 60 / 40 CZK / 180 CZK
Besuch im Mährisch-Trübauer Aquapark
Der Mährisch-Trübauer Aquapark entstand durch eine komplexe Renovierung des früheren Freibads mit einem Aufwand von 62 Mio. CZK. Durch die Renovierung entstand hier ein Schwimmbecken mit 4 getrennten Schwimmbahnen. Darüber hinaus ein Erlebnisbecken - dieses umfasst Wasserattraktionen wie Wasserpilz, Wasserspeier und Wanddüsen, Sitzbänke mit vollflächiger Luftmassage, Bodenlüfter und Schaukelbecken Eine unbestreitbare Attraktion des Aquaparks ist die Wasserrutschbahn mit einer Länge von 51 m und eine Wasserrutsche mit einer Länge von 29 m.
Das Wasser in den Becken wird durch Wärmepumpen beheizt. Im Rahmen der Renovierung wurde auch an Umkleideboxen, Kabinen und Duschen sowie an einen behindertenfreundlichen Zugang gedacht. Für mehr Besucherkomfort wird hier ein Imbiss mit angenehmer Verweilmöglichkeit für alle Generationen betrieben.
Warmes Wasser, Wasserrutschbahn – mit Familie ist jeder eingeladen.
AQUAPARK
erwärmtes Wasser
Wasserrutschbahn (51 m)
Wasserpilz
Wasserrutsche (29 m)
Wasserspeier und Wanddüsen
Unterwasser-Massagebänke
Kletternetz
mehrstufiges Plantschbecken
Beachvolleyball-Spielplatz
Fussballtennis-Spielplatz mit künstlicher Oberfläche
Preisliste und mehr Infos: Technické služby Moravská Třebová s.r.o.
Bei Schlechtwetter: Museumsbesuch
Museum der ägyptischen Prinzessin oder eine Reise um die Welt
Lassen Sie sich zu einer Reise um die ganze Welt verlocken. Die nagelneue Exposition des Museums in Moravská Třebová wird Ihnen so eine Wanderung möglich machen. Erleben Sie die Erregung beim Entdecken weit entfernter Länder zusammen mit dem Weltreisenden Ludwig Holzmeister, dem damaligen Mäzen des Museums. Sie werden einzigartige historische Sammlungen erblicken, die er von seinen Reisen mitbrachte. In der Exposition werden Sie Objekten aus Indien, Burma, Tibet oder Japan begegnen. Eine Rarität sind vier Samurai-Schwerter, eines von ihnen sogar mit einer Klinge aus dem 15. Jahrhundert; dieses wird vom japanischen Mönch Komuso geschützt. Samurai-Schwerter gibt es in der Tschechischen Republik in einer Dauerausstellung sonst nirgends zu sehen.
Der Höhepunkt Ihrer Erlebnisse wird die Begegnung mit der ägyptischen Prinzessin Hereret sein, die vor mehr als zweieinhalbtausend Jahren in Theben lebte. Dank der Computertomographie und 3D-Technologie werden Sie ihr wahres Gesicht zu sehen bekommen. Es handelt sich um die erste Mumie in der Tschechischen Republik, bei der die Experten eine 3D-Visualisierung durchführten. Es gibt hier natürlich auch den Sarkophag mit der Mumie selbst und mit der Animation ihres Gesichts.
Die einzigartige interaktive Multimedia-Ausstellung, belebt mit Sound-Effekten, bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Gleich nach dem Náprstek-Museum ist dies die größte ägyptische Sammlung in der Tschechischen Republik.
Öffnungszeiten April – September
Mo – geschlossen
Di – Fr 9:00 – 12:00 13:00 – 16:00 Uhr
Sa u. So 14.00 – 16.00 Uhr
Oktober – März
Mo – geschlossen
Di – Fr 9:00 – 12:00 13:00 – 16:00 Uhr
Besichtigungen zu anderen Terminen nach Vereinbarung.
Eintrittspreise:
Erwachsene 50 CZK
Kinder 10 CZK
Der Preis für den Stadtrundgang mit Fremdenführer umfasst keine Eintrittspreise.