Banská Štiavnica - Slowakei

Im 18. Jahrhundert ist Banská Štiavnica die drittgrößte Stadt in Ungarn. Seit dem 19. Jahrhundert kommt es zum allmählichen Rückgang des Bergbaus. Die neu errichteten Textil- und Tabakfabriken können das Problem der Arbeitslosigkeit nicht lösen. im Jahree 1918 zieht die Bergbau- und Forstakademie/Banícka a lesnícka akadémia nach Ungarn um und in den 50. Jahren verliert die Stadt den Status der Bezirksstadt.

Nach 1989 tritt die Stadt wieder in das öffentliche Bewusstsein. im Jahre 1993 erhält sie die höchste internationale Anerkennung, als sie als erste slowakische Stadt in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt eingetragen wird. Es war die erste Stadt Osteuropas, welcher der Europarat das Projekt der technischen Unterstützung zuerkannt hat. Banská Štiavnica erhält ihren Status der Bezirksstadt zurück und auch die Hochschulen kehren allmählich in die Stadt zurück. im Jahre 2000 hatte die Stadt Banská Štiavnica gleich zweimal Erfolg im renommierten internationalen Umweltwettbewerb unter dem Namen Nationen in voller Blüte, der der Öffentlichkeit eher als Grüner Oscar bekannt ist.

Die gegenseitigen. langfristigen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Stadt Moravská Třebová und Banská Štiavnica gingen in eine internationale Partnerschaft über. Die Deklaration zwischen den Städten wurde vom Bürgermeister Miloš Izák und dem stellvertretenden Oberbürgermeister von Banská Štiavnica Marián Zimmermann am 15. 4. 2016 unterzeichnet. Die Zusammenarbeit zwischen den Städten kam auch durch die gegenseitigen Besuche von offiziellen Vertretern der Städte, Studenten und Künstlern aus beiden Ländern zum Ausdruck. Aufführungen von Theaterkünstlern und Kunstausstellungen lokaler Autoren wecken die Begeisterung bei der Bevölkerung der beiden Republiken.

 Zu den bedeutendsten regelmäßigen Aktivitäten zählen: Tage der slowakischen Kultur, regelmäßige gemeinsame Treffen von Vertretern der Städte, Festival Salamander und Lebendiges Schachspiel, das in Banská Štiavnica abgehalten wird, das Festival Biskupické kaléšek, das in Biskupice veranstaltet wird, sowie internationale Hockeyspiele zwischen den Partnerstädten.

www.banskastiavnica.sk

Hergestellt 24.9.2007 11:59:20 - aktualisiert 27.9.2013 9:33:54 | gelesen 2912x | ernest